PDFDruckbutton anzeigen?E-Mail
Das ist die Frage, die oft zur Streitfrage wird.
Aus ökologischer Sicht ist der Rasen ziemlich sinnlos, den er verschlingt große Energiemengen in Form von Dünger, Wasser und Arbeitsaufwand. Er stellt andererseits auch kein lebendiges Biotop dar, weil auf der blüten- und artenarmen Fläche kaum Lebewesen zu finden sind. Dennoch muss man zugeben, dass ein gepflegter Rasen mit seinem satten Grün ein Augenweide sein kann: Mittelpunkt eines Ziergartens oder Tummelplatz für Kinder und Erwachsene.

Die Blumenwiese ist eine Alternative zum sauberen, ordentlichen Rasen.
Abgesehen von ihren ökologischen Vorzügen bereitet eine Blumenwiese sehr viel weniger Arbeit. Die Blumenpracht können Sie durch Blumenzwiebeln unterstützen:
Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen und Lilien fühlen sich in der Blumenwiese sehr wohl, weil sie nicht ständig gemäht wird.
Also was jetzt ?
Rasen oder Wiese?

 

 

 

 

 

Weitere Bilder in der Galerie