
Das älteste Material für Mauern im Garten ist der Naturstein. Trockenmauern aus Naturstein sind auch heute noch die schönsten, auf gärtnerische Weise zu bauende Mauern.
Trotz geringer Fundamentierung fordern das massive Steinmaterial und der hohe Arbeitsaufwand des Maueraufbaus ihren Preis. Als Baumaterial eignen sich grundsätzlich alle Steinarten, die witterungsbeständig sind. Da die Steine naturgemäß unterschiedliche Formen aufweisen, entsteht eine lebhafte, reizvolle Ansichtsfläche.
Die Fugen der Trockenmauern bieten einer Großzahl von Pflanzen und Tieren genügend Lebensraum. Durch Samenflug anderer Pflanzen und Moose, die im Laufe der Jahre die Mauer besiedeln, entsteht jenes natürliche Pflanzenbild, das alte Trockenmauern so reizvoll aussehen lässt.
.